
Sandstrahlkabine Alfema SVA 2500 OT AUTOMATIC
des Herstellers F.P. S.n.c. di Ferrari
Hersteller | Alfema |
---|---|
Maschinentyp | SVA 2500 automatic |
Max. Strahl-Hub | 2500 mm |
Strahlpistolen | 5 + 1 |
Strahlleistung ca. | 1 m² / 60 s |
Max. Glasgewicht | 700 kg |
---|---|
Glasdicke | 2 - 50 mm |
Min. Glasmaß | 200 x 200 mm |
dB Angaben | < 63 dB |
Automatische High-Speed-Sandstrahlanlage mit 5-fach Strahkopf und 1 manuelle Strahlpistole, Zyklonabscheider und Filter, PLC programmierbar, optional Schattierungfunktion
Die automatischen Sandstrahlkabine vom Typ ALFEMA "SVA 2500 AUTOMATIC“ des italienischen Herstellers F.P. S.n.c. di Ferrari zeichnet sich durch eine sehr hohe Strahlleistung (5-facher oder alternativ 2-facher Strahlkopf), kurze Taktzeit, Flexibilität und eine moderne, robuste Konstruktion aus.
Die Kabine ermöglicht eine Serienproduktion mit vollflächiger oder teilweiser Sandstrahlung im Automatikbetrieb per PLC-Steuerung (bis zu 100 Strahlprogramme) ebenso wie eine künstlerische Bearbeitung von Einzelgläsern mit einer Hand-Strahlpistole.
Die Maschine ermöglicht dank einer effektiven doppelten Abdichtung gegen Staubaustritt einen besonders energiesparenden Betrieb bei niedrigem Geräuschpegel.
Die Antriebe der X- und Y-Achsen mit bürstenlosen Motoren gewährleisten eine hohe Positioniergenauigkeit auch bei maximalem Vorschub des Strahlkopfes bis zu 70 m/min.
Strahlkabine
- komplett schallisoliertes, staubgeschütztes Maschinengehäuse aus massivem Stahlblech, Auskleidung der Kabine mit dickem, abriebfestem Gummibelag. Interne Kabinenbeleuchtung mit gekapselter Leuchtstofflampe.
- Strahlkabine mit doppelter Membrandichtung für den Staub- und Schallschutz. Das ALFEMA-Membransystem verringert die Kratzergefahr, wie sie z.B. durch verkrustete Dichtungsbürsten entstehen kann. Durch die optimale Kabinenabdichtung konnte der Energieverbrauch des Absauggebläses und die Filtergröße reduziert werden.
- Fronttür mit Sichtfenster aus speziell gehärtetem Glas und mit staubgeschützten Eingriffen für manuelle Arbeiten.
- Glas-Sensor am inneren Transportgestell der Kabine für automatischen Start-/Stopp des Strahl-Zyklus’
- 2 (optional 5) automatisch verfahrende Strahlpistolen (einzeln abschaltbar), zusätzlich eine manuelle Strahlpistole.
Antrieb des Strahlkopfes mit bürstenlosem Motor, für hohe Präzision der Y-Positionierung ohne Ansprechverzögerung und verringerten Energieverbrauch.
Optional ist eine programmierbare stufenlose Strahldruckregelung für horizontale und vertikale Schattierungen („Shading“) verfügbar.